Kategorie Sachdienliche Hinweise

Sagen Sie mal, Karl-Heinz Ebnet…

…wie sind Sie eigentlich zum Übersetzen gekommen? Durch Zufall. Wobei dem Zufall natürlich immer erst der Weg geebnet werden muss.

Fahnderprofile: Claudia Denker

Für die allseits beliebte Reihe »Fahnderprofile« hat der Krimiscout diesmal Claudia Denker von der Buchhandlung »Hammett« verhört – und Spannendes erfahren. Hier das Ergebnis – exklusiv für Krimiscout-Leser.

Sagen Sie mal, Jan Schönherr…

…wie sind Sie eigentlich zum Übersetzen gekommen? Wie so viele: Über Umwege und glückliche Zufälle.

Sagen Sie mal, Conny Lösch…

…wie sind Sie eigentlich zum Übersetzen gekommen? Ich habe mich schon sehr früh für englische Literatur interessiert, wollte zu jeder englischen Literaturverfilmung, die im Fernsehen lief, gleich die Romanvorlage lesen.

Sagen Sie mal, Peter Torberg …

…wie sind Sie eigentlich zum Übersetzen gekommen? Bücher waren mir schon immer Leib- und Magenspeise, seit ich denken kann.

Sagen Sie mal, Kristian Lutze …

 …wie sind Sie eigentlich zum Übersetzen gekommen? Und wie speziell zu Krimis?

Fahnderprofile: Sonja Hartl

Im Rahmen der aktuellen Ermittlungen in Sachen »Fahnderprofile« hat Krimiscout diesmal Sonja Hartl ins Verhörzimmer gebeten – und Interessantes erfahren. Hier das Ergebnis – exklusiv für Krimiscout-Leser.

Sagen Sie mal, Tanja Handels…

…wie sind Sie eigentlich zum Übersetzen gekommen? Am Anfang stand meine Leidenschaft für Sprache, die eigentlich schon immer da war: für das Deutsche natürlich, meine Muttersprache, aber auch für das Englische, in das ich mich am Gymnasium Hals über Kopf verliebte

Fahnderprofile: Katja Bohnet

In der Reihe »Fahnderprofile« hatte Krimiscout das große Vergnügen, mit Krimiautorin und Journalistin Katja Bohnet zu sprechen, die ein paar erfrischende Antworten parat hatte. Aber lesen Sie selbst:

Fahnderprofile: Ulrich Noller

In der Reihe »Fahnderprofile« sprach Krimiscout mit Ulrich Noller. Warum er sich bei der Frage nach der Faszination des Spannungsgenres schwer beherrschen musste, lesen Sie hier.

Fahnderprofile: Stefan Heidsiek

In unserer Reihe »Fahnderprofile« knöpfte sich Krimiscout den Krimiblogger Stefan Heidsiek vor. Hier sind seine Antworten.

Fahnderprofile: Kirsten Reimers

In unserer Reihe »Fahnderprofile« machte der Krimiscout Bekanntschaft mit Krimiexpertin Kirsten Reimers und stellte ihr ein paar interessante Fragen. Und hier ist das Vernehmungsprotokoll.

Fahnderprofile: »Bloody Peter« Hammans

Im Verhörzimmer der Abteilung »Fahnderprofile« bekam »Bloody Peter« Hammans diesmal die Daumenschrauben angelegt. Was er dabei zu Protokoll gab, lesen Sie hier.

Kurz und schmerzlos: Von Plaudertaschen und Spannungskillern

Wer empfehlenswerte Spannungsromane sucht, muss viel lesen. Und manchmal bis zur Schmerzgrenze gehen. Drei Titel haben sie nun eindeutig überschritten: »What She Never Told Me« von Kate McQuaile, »The Sound of Rain« von Gregg Olsen und »Those We Left Behind« von Stuart Neville. Krimiscout rechnet ab.

Fahnderprofile: Ludger Menke

In unserer Reihe »Fahnderprofile« sprechen wir mit Krimiblogger Ludger Menke. Sein Motto: »Catch me if you can« Krimiscout hat ihn geschnappt. Und hier ist das Vernehmungsprotokoll.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Krimiscout — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Registered with Copyright Safeguard
error: Please don\'t steal my content! Ask me for permission :-)